Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Salzburg-Mülln
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Neuigkeiten
    • zurück
    • Zeitzeichen
    • Pfarrbrief
  • Pfarre & Gruppen
    • zurück
    • Kirchenmusik
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • Liturgieteam
    • Gruppen
      • zurück
      • Legio Mariens
    • Kirche / Kapelle / Friedhof
      • zurück
      • Friedhof - Himmelsterrasse
      • Pfarrkirche
      • Kapellen
  • Glaube & Feiern
    • zurück
    • Gebete
    • Sakramente
      • zurück
      • Taufe
      • Firmung
      • Eucharistie / Erstkommunion
      • Beichte
      • Krankensalbung
      • Trauung
      • Weihe
    • Informationen für den Todesfall
    • Müllner Cantorey
    • Friedens-Wallfahrt
      • zurück
      • Wallfahrtsweg
      • Friedenswallfahrt
    • HOME Mission Base
  • Angebote & Service
    • zurück
    • Senioren
    • Soziales
      • zurück
      • ArMut teilen
      • Vinzenzgemeinschaft
      • Pfarrcaritas
    • Wiedereintritt (Reversion)
    • Schulen
  • Ich möchte...
    • zurück
    • heiraten
    • mein Kind taufen lassen
    • Infos zur Erstkommunion
    • Infos zur Firmung
    • Informationen für den Todesfall
    • Infos zur Himmelsterrasse
    • in die Kirche eintreten
    • Informationen zu...
    • Hilfe/mit jemandem sprechen
  • Kontakt
Inhalt:

Vinzenzgemeinschaft

Die Vinzenzgemeinschaft ist der Sozialkreis der Pfarre. Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat zur Besprechung.  Diese unterstützen das Projekt ArMut teilen bei der Weihnachts- und Gründonnerstagsaktion und besuchen Geburtstagskinder unserer Pfarre mit gute Wünschen.
Leitung: Hans Heuer

Vinzenzgemeinschaften bestehen in Österreich seit über 170 Jahren und zählen in Österreich ca. 1.300 aktive Mitglieder. Alles begann in Frankreich mit ein paar Pariser Studenten, die der idealistische und gläubige Antoine-Frèdèric Ozanam im Jahre 1833 um sich versammelte. In regelmäßigen Zusammenkünften - Konferenzen genannt - suchten sie vor allem durch geistliche Lesung und Gebet zu wirken. Damit verbanden sie die Sorge um die Armen in ihrer Umgebung vorfanden und überlegten, wie sie ihnen helfen könnten. Sie sammelten Geld für ihre Schützlinge, sorgten für Lebensmittel, für Arbeitsgelegenheiten, für Rechtsbeistand und ärztliche Hilfe. Als Patron wählten sie den großen Heiligen der Nächstenliebe, den hl. Vinzenz von Paul (1581-1660, Gedenktag am 27. September), nach dem sie ihre Gemeinschaft benannten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Vinzenzgemeinschaft Salzburg-Mülln besteht (zumindest) seit der Zwischenkriegszeit. Die Protokolle reichen bis in 1930iger Jahre zurück.

Aktuell sind unter dem Obmann Hans Heuer 8 Mitglieder in der Vinzenzgemeinschaft Mülln aktiv. Sie treffen sich mehrmals im Jahr zu den Vinzenzkonferenzen, führen pro Jahr ca. 400 Haus- und Krankenbesuche durch und gestalten verschiedene Aktionen für Hilfesuchende. Die größte Aktion ist die jährliche Weihnachtsaktion im Pfarrsaal in Mülln, bei der ca. 80 Kinder von Haushalten in schwierigen finanziellen Situationen mit Weihnachtsgeschenken bedacht werden und großzügig bewirtet werden.


nach oben springen

Kontakt

Augustinergasse 4
5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 662 / 8047-806610
Fax: +43 (0) 662 / 8047-806619
pfarre.muelln@eds.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.